Thuricola folliculata: besitzt typischerweise Zoochlorellen (5 / 2004) |
 |
Thuricola folliculata: besitzt typischerweise Zoochlorellen (5 / 2004) |
 |
Thuricola folliculata; anderes Exemplar (18.8.2005), kennzeichnend für diese Art ist die stufig abgerundete Basis des Gehäuses (gelber Pfeil). Weierhin erkennar ist die Klappe (Kl), mit der das Gehäuse verschlossen werden kann. Der Klappmechanismus funktioniert mit einem Häutchen (Ht), welches bei der Kontraktion des Ciliaten die Klappe zuzieht. |
 |
Thuricola folliculata: Exemplar ohne Zoochlorellen (6.10.2007) |
 |
Thuricola folliculata: , kontrahiert. Deutlich ist die Klappe zu sehen, mit der das Gehäuse über den kontrahierten Zellen verschlossen werden kann (gelbe Dreiecke) |
Fundort: Gevelsberg, Grünes Klassenzimmer Teich |
Substrat: Detritus / auf Oedogonium |
Datum: 06.10.2007 |
|
Allgemeiner Aufbau der tierischen Einzeller >>> |
|