| Bradyscela clauda; beim Rädern; Ventralansicht mit Fokus auf das Räderorgan und den Fuß | 
									
										|  | 
									
										| Bradyscela clauda; Kopfbereich; erkennbar sind der Harkenapparat mit den Zähnchen (weiße Pfeilspitzen) und das Räderorgan (RO) in der Mitte. Das ganze ist von einer kontraktilen Lippe (LI) umsäumt. | 
									
										|  | 
									
										| Bradyscela clauda; erkennbar ist die Lamelle des Rüssels | 
									
										|  | 
									
										| Bradyscela clauda; Fuß | 
									
										|  | 
									
										| Bradyscela clauda; teilweise kontrahiert mit Fokus auf das Räderorgan | 
									
										|  | 
									
										| Bradyscela clauda; Verdauungstrakt und Vitellarium | 
									
										|  | 
									
										|  | 
									
										| Bradyscela clauda; Kauer (links); kontrahiert mit Fokus auf die Rüssellamelle (rechts) | 
									
										|  | 
									
										| Fundort: Sprockhövel-Hasslinghausen, Radweg | 
									
										| Substrat: Moosbewuchs  (Brachythecium rutabulum (det.: B. Kaiser)) auf Baumrinde | 
									
										| Datum: 30.09.2012 | 
									
										|  | 
									
										|  | 
									
										|  | 
									
										|  | 
									
										|  | 
									
										| Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> | 
									
										|  |